Alle Kassen und Privat. (nur Barzahlung)

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten!

Wir bieten Ihnen aktuell eine Covid19-Schutz-Impfung mit Pfizer an!

Termine dafür sind bitte telefonisch zu vereinbaren.

Hilfe bei sämtlichen Problemen im Hals-, Nasen- und Ohrenbereich, wie z. B. Tinnitus, Stimmbandprobleme, Schnarchen und Schlafapnoe in Wien

Natürlich können in unserer HNO-Praxis alle Erkrankungen des Hals-, Nasen- und Ohrenbereiches diagnostiziert und behandelt werden. Dazu stehen eine moderne HNO-Untersuchungseinheit der Firma Atmos samt Operationsmikroskop der Firma Zeiss und Präzisionsendoskope von Storz zur Verfügung. Die notwendigen Hörtests werden mit Audiometriegeräten der Firma Interacustics durchgeführt.

Das Leistungsangebot in unserer HNO-Praxis:

  • Behandlungen bei Stimmstörungen
  • Behandlung von Stimmbandproblemen
  • Behandlungen bei Schnarchen und Schlafapnoe
  • Therapien bei Allergien
  • Kleine operative Eingriffe
  • Größere Operationen (in Vertragskrankenhäusern)
  • Plastisch-ästhetische Chirurgie
  • Infusionstherapie.

Tinnitus

Tinnitus kann für die Betroffenen beängstigende Ausmaße annehmen. Leider haben viele Patienten – und deren Ärzte – resigniert. Zur Behandlung des Tinnitus in der HNO-Praxis stehen medikamentöse, physikalische, alternativmedizinische und psychotherapeutische Methoden zur Verfügung.

Die Tinnitus-Retraining-Therapie ist ein verhaltenstherapeutisches Verfahren, das bei der Bewältigung der Ohrgeräusche hilft. Dabei wird der Tinnitus nicht weggezaubert, sondern es wird trainiert, wie man das Ohrgeräusch in den Hintergrund schieben kann, bis man schließlich einfach darauf vergisst.

Vor der Trainingstherapie werden Tests durchgeführt, um das Ausmaß der Beeinträchtigung durch die Ohrgeräusche festzustellen.

Zur Tinnituspraxis

Stimmbandprobleme und Stimmstörungen

Nicht nur für Sänger oder Lehrer kann eine Beeinträchtigung der Stimme katastrophale Folgen bis hin zur Berufsaufgabe haben.

Mit dem modernen Verfahren der Videostroboskopie können auch minimale Veränderungen der Stimmbänder, die mit freiem Auge übersehen werden, sichtbar gemacht werden.

Gemeinsam mit dem Logopäden Michael Klapetz werden Störungen der Stimmfunktion wirksam behandelt.


Stimme und Stimmung

Stimme und Stimmung hängen oft zusammen. In Zusammenarbeit mit der Klinischen Psychologin und Verhaltenstherapeutin Mag. Barbara Hallas können wir weitaus kreativere Behandlungsmöglichkeiten als simples Tablettenschlucken anbieten.

Schnarchen und Schlafapnoe

Es sind schon Partnerschaften an lästigen Schnarchgeräuschen gescheitert. Wirklich lebensgefährlich wird es, wenn es durch Atemaussetzer zu Sauerstoffmangel im Gehirn kommt. Wenn starke Schnarcher über Kopfschmerzen und ständige Müdigkeit klagen, ist Gefahr im Verzug. Möglicherweise besteht die sogenannte Schlafapnoe.

Mittels der Technik der flexiblen Endoskopie und der Rhinomanometrie (Druckmessung in der Nase) kann der HNO-Arzt die Ursache des Schnarchens finden. Eine Untersuchung im Schlaflabor wird in der Regel angeschlossen.

Zur Behandlung des Schnarchens stehen zahlreiche Behandlungsmethoden zur Verfügung.

Da die Ursachen des Schnarchens sehr vielfältig sind, werden medikamentöse, physikalische, den Lebensstil beeinflussende und kleine ambulant-chirurgische Verfahren in der Ordination oder auch große Operationen in Vollnarkose durchgeführt. Die Beratung erfolgt in unserer Ordination ganz individuell für den Einzelnen maßgeschneidert.

Allergien

Wegen der starken Umweltbelastung nehmen Allergien weltweit zu.

Oft sind die Symptome nicht eindeutig: Husten, niesen und Augentränen sind beim Heuschnupfen typisch. Aber auch eine verstopfte Nase, Schleimproduktion im Rachen und Erschöpfung können allergisch bedingt sein.

Nur wenn die Allergie bekannt ist, kann sie auch wirksam behandelt werden. Der Facharzt kann einen Allergietest veranlassen. Bei Feststehen der Diagnose steht eine riesige Behandlungspalette zur Verfügung. Weitergehende Informationen finden Sie auf unserer Seite Allergien.

Bezüglich Allergietherapien vereinbaren Sie bitte einen Termin für die Allergiesprechstunde (jeden Mittwoch am Vormittag).

Operationen

Die im Folgenden aufgelisteten Operationen werden in der HNO-Praxis bzw. in Vertragskrankenhäusern durchgeführt.


Kleine operative Eingriffe

  • Anteriore Turbinoplastik bzw. Muschelkaustik mittels Coblation-Technik
  • Epistaxisversorgung
  • Wundversorgung
  • Entfernung bzw. Probeentnahmen kleiner Tumore


Größere Operationen

  • Diese werden in Vertragskrankenhäusern durchgeführt.
  • Gaumen- und Rachenmandelentfernung
  • Paukenerguss
  • Operationen der Nasenscheidewand
  • Schnarchen
  • Operationen der Nasennebenhöhlen


Plastisch-ästhetische Chirurgie

  • Ohranlegeplastik
  • Nasenkorrektur
  • Ober- und Unterlidplastik

Infusionstherapie

Die Infusionstherapie kommt bei folgenden Indikationen zum Einsatz:

  • Hörsturz
  • Akuter Tinnitus
  • Gleichgewichtsstörungen
  • Schmerzbeschwerden im Kopf- und Halsbereich
  • Burnout-Syndrom


Aufgrund der flexiblen Zeiteinteilung ist es möglich, dass Sie während der Therapie Ihrer beruflichen Tätigkeit weiter nachgehen.

Vereinbaren Sie einen Termin in unserer HNO-Praxis - wir behandeln Ihre Anliegen wie Tinnitus, Stimmbandprobleme, uvm.

Kontaktieren Sie uns!

Adresse

HNO-Praxis Dr. Pötschner & Dr. Weißenbäck

Mariahilfer Straße 1D

1060 Wien

Tel.: +43 1 5814800

Fax: +43 1 5813207
E-Mail: hnopraxis@medway.at 
(Nicht zur Terminvereinbarung)

Aufgrund von Urlauben / Fortbildungen ist an folgenden Donnerstagen vormittags geschlossen:

2023
22.06., 06.07., 13.07., 24.08., 31.08., 02.11.

Ordinationszeiten
Dr. Weißenbäck

Montag - Dienstag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Mittwoch 07:00 - 12:00

Donnerstag 08:00 - 12:00

Ordinationszeiten
Dr. Pötschner

Donnerstag 13:00 - 19:00

Freitag 09:00 - 12:00


  • Patientenannahmeschluss ist IMMER 1Stunde vor Ordinationsende!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.